unumgänglich

unumgänglich
'unumgɛŋlɪç
adj
ineludible, inevitable, indispensable
unumgänglich ['--'--]
Adjektiv
indispensable
Adjektiv
indispensable, inevitable

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Unumgänglich — Unumgänglich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von umgänglich. 1. Abgeneigt, Umgang mit andern zu pflegen, und darin gegründet, ingleichen Mangel an den zum geselligen Umgange nöthigen Eigenschaften habend. Unumgänglich seyn. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unumgänglich — Adj. (Mittelstufe) nicht zu umgehen, unbedingt erforderlich Beispiele: Bei dieser Krankheit ist ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich. Es ist unumgänglich, auf diese Frage einzugehen …   Extremes Deutsch

  • unumgänglich — unabwendbar; unaufhaltsam; unausweichlich; zwingend; unvermeidbar; unvermeidlich; notwendig; unabdingbar; zwingend benötigt; unverzichtbar; ein Muss * * * un|u …   Universal-Lexikon

  • unumgänglich — un·um·gạ̈ng·lich, ụn·um·gäng·lich Adj; so, dass man es nicht vermeiden kann ≈ erforderlich, notwendig ↔ vermeidbar <etwas für unumgänglich halten>: Die strengen Maßnahmen waren unumgänglich || hierzu Un·umgạ̈ng·lich·keit,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unumgänglich — a) nicht zu umgehen/verhindern/vermeiden, unabänderlich, unabwendbar, unaufhaltsam, unausbleiblich, unausweichlich, unvermeidbar, unvermeidlich, unweigerlich, zwangsläufig; (geh.): unentrinnbar. b) dringend erforderlich/geboten/nötig, notwendig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unumgänglich — un|um|gạ̈ng|lich [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • notwendig — unumgänglich; zwingend; vorgeschrieben; nötig; benötigt werden; vonnöten; erforderlich; obligat; unvermeidlich; obligatorisch; unabdingbar; …   Universal-Lexikon

  • unvermeidlich — a) mit Sicherheit, nicht zu umgehen/verhindern/vermeiden, schicksalhaft, unabänderlich, unabwendbar, unausbleiblich, unausweichlich, unumgänglich, unvermeidbar, zwangsläufig; (geh.): unentrinnbar. b) erforderlich, fällig, geboten, nötig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Argumentation — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumente — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentieren — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”